| erste Spielidee | 1998 | 
    | Fortbildungen | "Spieleentwicklung professionalisieren" (2005), Akademie Remscheid (Leitung: Christwart Conrad) | 
    |  | "Aufbauseminar Protoypentests" (2007), Wasserburg Hainchen (Leitung: Christwart Conrad) | 
    |  | "Protoypentestwochenende" (2008), Bad Münstereifel (Leitung: Christwart Conrad) | 
    |  | "6.-9. Deutsche Spieleautorentagung" (2011, 2012, 2013, 2015), Weilburg (Leitung: Fachtagung Spieleautoren GbR) | 
    | Autorenwettbewerb des Hippodice Spieleclub e.V. | Empfehlungsliste 2003 (Unterwelt) | 
    |  | Empfehlungsliste 2007 (Agora) | 
    | Autorenwettbewerb bei spielmaterial.de | Special Award 2010 (Urknall) | 
    | 1. Deutscher Spieleautorenwettbewerb | eines von fünf Gewinnerspielen 2014 (Drehwurm) | 
    | Spieleerfinderpreis 2016 des Spielwerk Hamburg | eines von drei Spielen der Finalrunde (Monster Mob mit Co-Autoren Heinrich Glumpler und Matthias Schmitt) | 
    | Sonstiges | Beitrag zum Spontan-Workshop Spiele mit "robustem Design" in Spiele entwickeln 2011 (Casasola Merkle et al., 2011)
 | 
    |  | Beitrag zum Spontan-Workshop "Gateway"-Spiele in Spiele entwickeln 2012-2015 (Band I) (Casasola Merkle et al., 2015)
 |